Die erste wichtige Siedlung wurde begründet von den Römer in 43 n. Chr. und nach der römische Eroberung Größes Britanniens war sie bekannt als Londinium. In 61 n. Chr. nach einer Zerstörung von den Icener angeführt von Königin Boudicca, die Stadt wurde wieder aufgebaut und blühte, wobei sie löste Colchester als Hauptstadt der Provinz Britannia. Während seinem Höchepunkt im Laufe des 2. Jahrhunderts, römischer London hatte eine Bevölkerungszahl von ungefähr 60.000 Menschen.
In den Jahren 600, die Angelsachsen gründeten die Siedlung Lundenwic, ungefähr 900 Meter flussaufwärts von der originalischen römischen Siedlung, am Standort von aktuellem Covent Garden. Es ist ganz möglich, dass es an der Fleet Flussmündung einen Hafen fürs Fischen und für Kommerz gab und dieser Warenverkehr sich entwickelte bis der Wikinger Invasion. Sie siedelten die Stadt bis zum originalischen Standort von römischen Londinium über, so dass sie ihre Wälle für Sicherung benutzen könnten. Die Angelsachsene Stadt von Lundenwic wurde Ealdwic ("Alte Stadt"), ein Name, der noch heute als Aldwych existiert – es ist der Distrikt von Westminster.
Die Pest verschuldete viele Probleme für London und zu Beginn vom 17. Jahrhundert, was in 1665-1666 in der Größen Pest kulminuerte, wobei starben mehr als 100.000 Menschen, dass heißt ungefähr ein Fünftel der Bevölkerungszahl der Stadt. Es war der letzte bedeutende Pestausbruch in England, vielleicht wegen des desaströsen Grösen Brand von London in 1666. Der Brand brach in der originalische Stadt los und verwüstete ganz schnell die Holzgebäude von London, zerstörend dadurch größe Sektionen der Stadt. Für die Wiederherstellug brauchte es über 10 Jahren und es passierte alles unter der Führung einer Kommission von König Charles II eingesetzte. Verantwortlich für den Wiederaufbau war der Architekt Sir Christopher Wren.
Während des Zweiten Weltkriegs erlitt London insbesondere in den östlichen Industriegebieten durch Angriffe der deutschen Luftwaffe schwere Zerstörungen, wobei über 30.000 Menschen sind gestorben. Trotz dieser extensiver Zerstörungen, wurde die Stadt grundsätzlich ganz gut wieder in Stand gesetzt und darum wurde die Mehrheit der Architectur von den Jahren 1940 und 1950 durch moderne und etwas geschmackvollere Gebäude ersetzt.
History of London's Universities
University College London
UCL was founded in 1826 and is the third oldest English university, and the first university institution to be founded in London. This was the first British university to admit students regardless of their religion and gender. At that time, the only universities in England were those at Oxford and Cambridge, which were restricted to members of the Church of England. It introduced new subjects which had not previously been taught in English universities, for instance modern foreign languages, English language and literature as well as engineering and architecture. UCL later introduced the first teaching laboratories for chemistry and physics.
The University of London
The University of London was first established by a Royal Charter in 1836, which brought together in federation London University (now University College London) and King's College (now King's College London). Today the University is a federal university made up of 31 affiliates: 19 separate university institutions, and 12 research institutes. As such, the University of London is the largest university in the UK by number of full-time students, with 135,090 campus-based students.
Queen Mary, University of London
Queen Mary has its roots in four historic colleges: Queen Mary College, Westfield College, St Bartholomew's Hospital Medical College and the London Hospital Medical College.
The Mile End campus is historically the home of Queen Mary College, which began life in 1887 as the People's Palace, a philanthropic endeavour to provide east Londoners with education and social activities. It was admitted to the University of London in 1915.
Westfield College was founded in 1882 as a pioneering college for the higher education of women, and was granted its Royal Charter in 1932. In 1995, Queen Mary and Westfield merged with two distinguished medical colleges, St Bartholomew's Hospital Medical College, established in 1843, and the London Hospital Medical College, England's first medical school, founded in 1785.