Country flags for UK, Spain, Germany, France, China and Italy Speedy Booker Partner Sites
57.011 Rezensenten bewerten uns mit 4,3 Sternen 4,3 57.011 Reviews

Kunden haben unsere Website bewertet 4,3/5

4,3
Basierend auf 57.011 Bewertungen
★★★★★
26.835
★★★★
23.807
★★★
5.449
★★
526
393

Nur echte Kunden können Bewertungen hinterlassen,
per E-Mail, die wir ihnen nach ihrem Aufenthalt senden

Courtauld Institute of Art Sommerunterkunft

ZURÜCK
1/44
SCHLIEßEN
2/44
SCHLIEßEN
International House London, Islington (Students Only), London
International House London, Islington (Students Only), London
International House London, Islington (Students Only), London
3/44
SCHLIEßEN
Goodenough College, Bloomsbury, London
Goodenough College, Bloomsbury, London
Goodenough College, Bloomsbury, London
4/44
SCHLIEßEN
Platt Hall, London
Platt Hall, London
Platt Hall, London
5/44
SCHLIEßEN
Olympic Way, London - Unite Students
Olympic Way, London - Unite Students
Olympic Way, London - Unite Students
6/44
SCHLIEßEN
Prince's Gardens, Hyde Park, London
Prince's Gardens, Hyde Park, London
Prince's Gardens, Hyde Park, London
7/44
SCHLIEßEN
James Lighthill House, Finsbury, London
James Lighthill House, Finsbury, London
James Lighthill House, Finsbury, London
8/44
SCHLIEßEN
Great Dover Street Apartments, London
Great Dover Street Apartments, London
Great Dover Street Apartments, London
9/44
SCHLIEßEN
Stamford Street Apartments, London
Stamford Street Apartments, London
Stamford Street Apartments, London
10/44
SCHLIEßEN
13 - 20 Bedford House, Bloomsbury, London
13 - 20 Bedford House, Bloomsbury, London
13 - 20 Bedford House, Bloomsbury, London
11/44
SCHLIEßEN
Alexander Fleming House, Hoxton, London
Alexander Fleming House, Hoxton, London
Alexander Fleming House, Hoxton, London
12/44
SCHLIEßEN
International Hall, Bloomsbury, London
International Hall, Bloomsbury, London
International Hall, Bloomsbury, London
13/44
SCHLIEßEN
Woodward Buildings, Acton, London
Woodward Buildings, Acton, London
Woodward Buildings, Acton, London
14/44
SCHLIEßEN
Beit Hall, Hyde Park, London
Beit Hall, Hyde Park, London
Beit Hall, Hyde Park, London
15/44
SCHLIEßEN
Dawes House, Fulham, London (Students Only)
Dawes House, Fulham, London (Students Only)
Dawes House, Fulham, London (Students Only)
16/44
SCHLIEßEN
Astor College, Fitzrovia, London
Astor College, Fitzrovia, London
Astor College, Fitzrovia, London
17/44
SCHLIEßEN
International House London, Highbury (Students Only), London
International House London, Highbury (Students Only), London
International House London, Highbury (Students Only), London
18/44
SCHLIEßEN
Gower Street Houses, Fitzrovia, London
Gower Street Houses, Fitzrovia, London
Gower Street Houses, Fitzrovia, London
19/44
SCHLIEßEN
Goldsmid House, Victoria, London
Goldsmid House, Victoria, London
Goldsmid House, Victoria, London
20/44
SCHLIEßEN
John Adams Hall, Bloomsbury, London
John Adams Hall, Bloomsbury, London
John Adams Hall, Bloomsbury, London
21/44
SCHLIEßEN
John Dodgson House, Kings Cross, London
John Dodgson House, Kings Cross, London
John Dodgson House, Kings Cross, London
22/44
SCHLIEßEN
Sketch House, Finsbury Park, London
Sketch House, Finsbury Park, London
Sketch House, Finsbury Park, London
23/44
SCHLIEßEN
Ramsay Hall, Fitzrovia, London
Ramsay Hall, Fitzrovia, London
Ramsay Hall, Fitzrovia, London
24/44
SCHLIEßEN
Campbell House, Bloomsbury, London
Campbell House, Bloomsbury, London
Campbell House, Bloomsbury, London
25/44
SCHLIEßEN
Ian Baker House, Fitzrovia, London
Ian Baker House, Fitzrovia, London
Ian Baker House, Fitzrovia, London
26/44
SCHLIEßEN
New Hall, Islington, London
New Hall, Islington, London
New Hall, Islington, London
27/44
SCHLIEßEN
International House London, Kings Cross (Students Only), London
International House London, Kings Cross (Students Only), London
International House London, Kings Cross (Students Only), London
28/44
SCHLIEßEN
One Pool Street (Students Only), Stratford, London
One Pool Street (Students Only), Stratford, London
One Pool Street (Students Only), Stratford, London
29/44
SCHLIEßEN
Langton Close, Bloomsbury, London
Langton Close, Bloomsbury, London
Langton Close, Bloomsbury, London
30/44
SCHLIEßEN
St Pancras Way, Camden, London
St Pancras Way, Camden, London
St Pancras Way, Camden, London
31/44
SCHLIEßEN
Wilson House, Paddington, London
Wilson House, Paddington, London
Wilson House, Paddington, London
32/44
SCHLIEßEN
170 Queen’s Gate, South Kensington, London
170 Queen’s Gate, South Kensington, London
170 Queen’s Gate, South Kensington, London
33/44
SCHLIEßEN
Wood Green Hall of Residence, London (Student Only)
Wood Green Hall of Residence, London (Student Only)
Wood Green Hall of Residence, London (Student Only)
34/44
SCHLIEßEN
Ifor Evans Hall, Camden, London
Ifor Evans Hall, Camden, London
Ifor Evans Hall, Camden, London
35/44
SCHLIEßEN
The Garden Halls, Kings Cross, London
The Garden Halls, Kings Cross, London
The Garden Halls, Kings Cross, London
36/44
SCHLIEßEN
Prince Consort Village, London
Prince Consort Village, London
Prince Consort Village, London
37/44
SCHLIEßEN
College Hall, Bloomsbury, London
College Hall, Bloomsbury, London
College Hall, Bloomsbury, London
38/44
SCHLIEßEN
Frances Gardner House, Bloomsbury, London
Frances Gardner House, Bloomsbury, London
Frances Gardner House, Bloomsbury, London
39/44
SCHLIEßEN
Gardens House, Camberwell, London
Gardens House, Camberwell, London
Gardens House, Camberwell, London
40/44
SCHLIEßEN
Rosebery Hall, Clerkenwell, London
Rosebery Hall, Clerkenwell, London
Rosebery Hall, Clerkenwell, London
41/44
SCHLIEßEN
Carr-Saunders Hall, Bloomsbury, London
Carr-Saunders Hall, Bloomsbury, London
Carr-Saunders Hall, Bloomsbury, London
42/44
SCHLIEßEN
Bankside House, South Bank, London
Bankside House, South Bank, London
Bankside House, South Bank, London
43/44
SCHLIEßEN
Passfield Hall, Bloomsbury, London
Passfield Hall, Bloomsbury, London
Passfield Hall, Bloomsbury, London
44/44
SCHLIEßEN
High Holborn, Covent Garden, London
High Holborn, Covent Garden, London
High Holborn, Covent Garden, London

Wo:

Termine:

An:

Gäste:

Das 1932 von Samuel Courtauld, Sir Robert Witt und Viscount Lee aus Fareham gegründete Courtauld Institute of Art (kurz: Courtauld) ist auf Kunstgeschichte und Konservierung spezialisiert.

Die Kunstgalerie des Instituts beherbergt Gemälde des französischen Impressionismus und des Postimpressionismus und bietet außerdem weltbekannte Abschlüsse in Kunstgeschichte, Konservierung und Architektur. Das College ist ein selbstverwaltetes College der University of London, an dem Absolventen ihre Abschlüsse erhalten.

Im Rahmen des Courtauld Connects-Projekts 2019, einem Projekt, das Kunst mehr Menschen zugänglich machen soll, zog das Institut vorübergehend von seinem Sitz im Somerset House, Strand, nach Vernon Square, King's Cross, um, wo es bis 2022 wohnen wird. Die Unterkunft bleibt am Strand.

Herzogtumshaus
133 Strang
London
WC2R 1HG

Das Duchy House bietet 64 Einzelzimmer auf vier Etagen, davon 47 mit eigenem Bad und 17 Zimmer mit Gemeinschaftsbad.

Vergessen Sie nicht zu schreiben!

Facebook: @UniversityRooms
Twitter: @UniversityRooms
Instagram: @UniversityRooms
#Universitätsräume

Bewertungen für Courtauld Institute of Art

4,3
Basierend auf 699 Bewertungen
Zimmer
3,9
Wert
4,4
Service
4,5
Gesamt
4,2
★★★★★
444
★★★★
196
★★★
48
★★
8
3

Marvellous location, comfortable room (audible street noise the only downside), wonderful staff and excellent value. Highly recommended. Thank you Duchy House!

Duchy House, Strand, London

Great place in the centre of West End, great service and lovely building.

Duchy House, Strand, London

FABULOUS LOCATION AND FRIENDLY STAFF. THERE WERE SUPPLIES OF TEA, COFFEE ETC IN THE KITCHEN BUT NO CUPS.

Duchy House, Strand, London

Great location and the staff that greeted us was very helpful. Room was clean and basic. Good value for money. Will definitely stay at the Duchy House again.

Duchy House, Strand, London

Very friendly and helpful staff. Perfect location. Great value.

Duchy House, Strand, London

service was excellent. Both Chris and Justin were very helpful. i would stay there again.

Duchy House, Strand, London

modern and very clean - very friendly staff and great location - strong recommendation

Duchy House, Strand, London

The WIFI did not work for the first two days and no one seemed to be able to solve (or to care about) our problem, all they could say was: "This has never happened before!". Apart from this, my experience was perfect, thank you!

Duchy House, Strand, London

Very pleasant room. A bit difficult to get there by Metro as one station is closed for the summer, but we made it!

Duchy House, Strand, London

London Besucherinformationen

Wir bieten Unterkünfte an neun historischen Universitäten Londons. Sie sind eine ideale und preisgünstige Alternative zu herkömmlichen Hotels und B&Bs und Sie müssen kein Student sein, um dort zu übernachten!

Top-Attraktionen

London ist weltweit für seine Touristenattraktionen bekannt. Im Natural History Museum und im British Museum werden Sie bestimmt etwas Neues lernen, und in der Tate Modern oder im West End können Sie einen Hauch von Kultur erleben. Wenn Sie sich mehr für Architektur interessieren, dann machen Sie sich auf den Weg zum The Shard, dem größten Gebäude der Stadt, oder zum Tower 42, einem der ersten Bürohochhäuser der Hauptstadt.

Geben Sie Geld aus!

London ist als Heimat vieler der weltweit führenden Designer bekannt und das Ziel der Wahl für Shopping-Süchtige.

Von unabhängigen Einzelhändlern und Ständen auf dem Broadway Market bis zu den beliebten Geschäften in der Oxford Street – wenn Sie es in London nicht finden können, brauchen Sie es nicht!

Wer lieber ein Shopping-Erlebnis im Destination-Stil bevorzugt, wird wahrscheinlich eher in Westfield Stratford fündig, wo es Kaufhäuser, beliebte Marken und leckere Menüs zur Auswahl gibt. Was für eine tolle Art, einen ganzen Tag lang einzukaufen!

Das Gras ist immer grüner …

London wurde 2019 als erste Stadt der Welt zum „National Park City“ erklärt und ist die grünste Stadt Europas. Das wird niemanden überraschen, der gerne in den 35.000 Hektar großen Grünflächen der Hauptstadt picknickt, darunter der berühmte Hyde Park, der Regent's Park und die Kensington Gardens.

Unterwegs in London

Sie können mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Großraum London mit Einzel- oder Hin- und Rückfahrkarten, Tageskarten, Oyster Card Prepaid-Karten und Saisonkarten reisen. Sie können auch Smartwatches oder Ihre kontaktlose Debitkarte zum Prepaid-Bezahlen verwenden. Sie müssen Ihr Ticket oder Ihre Karte zum Eintippen und zur Kontrolle bereithalten.

Greater London ist in sechs Tarifzonen aufgeteilt. Zone 1 umfasst Central London, während die Zonen 2, 3 und 4 Kreise bilden und sich weiter außerhalb des Stadtzentrums erstrecken. Die Zonen 5 und 6 liegen weiter außerhalb von London, in Buckinghamshire, Essex, Hertfordshire und Surrey.

Die London Underground, besser bekannt als The Tube, ist das älteste und drittlängste U-Bahn-ähnliche Reisesystem der Welt. Mit 11 Linien, die 270 Stationen innerhalb des Netzwerks bedienen, ist es das beliebteste Verkehrsmittel in und um London. Die Docklands Light Railway (DLR), die die Docklands, Greenwich und Lewisham mit straßenbahnähnlichen Fahrzeugen bedient, ist die zweitbeliebteste Option.

Das Londoner Overground-Zugnetz verbindet das Zentrum Londons mit den Vororten.

Der Busservice ist 24 Stunden am Tag in Betrieb und verfügt über mehr als 700 Fahrzeuge.

Transport For London ist stolz darauf, die Zugänglichkeit innerhalb Londons zu verbessern. Alle DLR-Bahnhöfe sind stufenlos, 78 U-Bahn-Stationen, 60 London-Overground-Stationen und 11 TFL-Bahnhöfe sind derzeit rollstuhl- und kinderwagenfreundlich.

Andere Möglichkeiten, sich fortzubewegen:

  • Seilbahn - Die Emirates Air Line wurde 2012 eröffnet und verbindet die Greenwich Peninsula und die Royal Docks
  • Radfahren - 2010 wurde ein Fahrradverleihsystem eingeführt, das es Einheimischen und Touristen ermöglicht, ab nur 2 £ ein Fahrrad zu mieten. Die Nutzung ist ganz einfach: Nutzen Sie die Santander Cycles-App oder Ihre Debitkarte am Terminal, leihen Sie sich ein Fahrrad aus und geben Sie es anschließend an einer beliebigen Dockingstation in London zurück!
  • Wasser – Atmen Sie frische Luft ein und gehen Sie an Bord eines der vielen Boote, die London zu bieten hat, wie zum Beispiel die Thames Clippers, die zwischen Embankment Pier und North Greenwich Pier verkehren.
  • Spaziergang – Wir haben bereits erwähnt, dass es in London unzählige wunderschöne Landschaften gibt. Vergessen Sie nicht, nach oben zu schauen!

Gehen Sie weiter in die Ferne:

  • Birmingham mit dem Zug – 2 Stunden
  • Edinburgh mit dem Caledonian Sleeper – 7 Stunden 29 Minuten
  • Cardiff mit dem Zug - 2 Stunden 3 Minuten
  • Belfast mit dem Flugzeug: 1 Stunde 15 Minuten
  • Paris mit dem Eurostar – 2 Stunden 16 Minuten

Vergiss nicht zu schreiben!

Facebook: @UniversityRooms
Twitter: @UniversityRooms
Instagram: @UniversityRooms
#Universitätsräume

Geschichte von London

Die erste größere Siedlung wurde von den Römern im Jahr 43 n. Chr. als Londinium gegründet, nach der römischen Eroberung Britanniens. Nach der Erstürmung durch den Stamm der Icener unter Königin Boudica im Jahr 61 n. Chr. wurde die Stadt wiederaufgebaut und gedieh. Im Jahr 100 n. Chr. wurde sie zur Hauptstadt der römischen Provinz Britannia und löste Colchester ab. Auf seinem Höhepunkt im 2. Jahrhundert hatte das römische London eine Bevölkerung von etwa 60.000 Einwohnern.

Im 7. Jahrhundert gründeten die Angelsachsen eine neue Siedlung namens Lundenwic, etwa 900 Meter flussaufwärts der alten römischen Stadt, rund um das heutige Covent Garden. Wahrscheinlich gab es an der Mündung des Flusses Fleet einen Hafen für Fischerei und Handel, und dieser Handel wuchs, bis die Stadt von den Wikingern erobert wurde und gezwungen war, an den Ort des römischen Londiniums zurückzukehren, um dessen Mauern zum Schutz zu nutzen. Aus der ursprünglichen sächsischen Stadt Lundenwic wurde Ealdwic („alte Stadt“), ein Name, der bis heute als Aldwych erhalten geblieben ist, das in der modernen City of Westminster liegt.

Die Pest verursachte im frühen 17. Jahrhundert große Probleme in London und gipfelte in der Großen Pest von 1665–1666, der rund 100.000 Menschen zum Opfer fielen, bis zu einem Fünftel der Londoner Bevölkerung. Dies war der letzte große Ausbruch in England, möglicherweise aufgrund des verheerenden Brandes von 1666. Der Große Brand von London brach in der ursprünglichen Innenstadt aus und vernichtete schnell die Holzgebäude Londons und zerstörte große Teile der Stadt. Der Wiederaufbau dauerte über zehn Jahre und wurde größtenteils von einer von König Charles II. eingesetzten Kommission unter dem Vorsitz von Sir Christopher Wren geleitet.

Ein Großteil Londons wurde dann während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstört, bei denen 30.000 Menschen ums Leben kamen. Trotz der großen Schäden wurde die Stadt im Allgemeinen gut wieder instand gesetzt und viele der schlimmsten Gebäude der 1940er und 1950er Jahre wurden durch modernere und geschmackvollere Gebäude ersetzt.

Im 18. Jahrhundert schrieb Samuel Johnson, Autor des A Dictionary of the English Language, den berühmten Satz über die Stadt: „Sie finden keinen einzigen intellektuellen Menschen, der bereit wäre, London zu verlassen. Nein, Sir, wenn ein Mensch Londons überdrüssig ist, ist er des Lebens überdrüssig; denn in London gibt es alles, was das Leben bieten kann.“

Geschichte der Londoner Universitäten

Universität von London

Das UCL wurde 1826 gegründet und ist die drittälteste englische Universität und die erste Universitätseinrichtung, die in London gegründet wurde. Es war die erste britische Universität, die Studenten unabhängig von ihrer Religion und ihrem Geschlecht aufnahm. Zu dieser Zeit waren die einzigen Universitäten in England die in Oxford und Cambridge, die nur Mitgliedern der Church of England vorbehalten waren. Es wurden neue Fächer eingeführt, die zuvor an englischen Universitäten nicht gelehrt wurden, beispielsweise moderne Fremdsprachen, englische Sprache und Literatur sowie Ingenieurwissenschaften und Architektur.

Die Universität von London

Die University of London wurde 1836 durch eine königliche Charta gegründet, die die London University (heute University College London) und das King's College (heute King's College London) zu einer Föderation zusammenschloss. Heute ist die Universität eine föderale Universität mit 31 angegliederten Einrichtungen: 19 eigenständigen Universitätseinrichtungen und 12 Forschungsinstituten. Die University of London ist die größte Universität Großbritanniens nach der Zahl der Vollzeitstudenten, mit über 135.000 Campusstudenten.

Queen Mary, Universität London

Queen Mary hat seine Wurzeln in vier historischen Colleges: Queen Mary College, Westfield College, St Bartholomew's Hospital Medical College und London Hospital Medical College. Der Mile End Campus ist historisch gesehen die Heimat des Queen Mary College, das 1887 als People's Palace gegründet wurde, ein philanthropisches Unterfangen, das den Ostlondonern Bildung und soziale Aktivitäten bot. Es wurde 1915 in die University of London aufgenommen.

Universität Westminster

Die Westminster University befindet sich im Stadtteil Marylebone und ist nach der örtlichen Kirche St. Mary's benannt, die am Ufer eines kleinen Baches oder Bourne namens Ty Bourne erbaut wurde. Die Kirche und die umliegende Gegend wurden später als St. Mary le Bourne und im Laufe der Zeit als Marylebone bekannt.

Goodenough College

Das College wurde 1930 als Wohnheim für Studenten aus den Dominions gegründet. Ziel war es, die internationale Toleranz und das Verständnis zwischen Menschen am Beginn ihrer Karriere zu verbessern, indem es ihnen ein Forum für den Austausch bot. Das College ist seitdem stark gewachsen und besteht heute aus einer Gemeinschaft von 650 Postgraduiertenstudenten aus über 90 Ländern.

Imperial College

Das Imperial College London wurde 1907 gegründet und wird regelmäßig zu den besten Universitäten der Welt gezählt. Es ist eine wissenschaftsorientierte Hochschule mit einem Ruf für hervorragende Leistungen in Lehre und Forschung.

Goldschmiede

Das in New Cross ansässige Goldsmiths ist auf die Lehre und Forschung in kreativen, kulturellen und kognitiven Disziplinen spezialisiert. Die Institution wurde 1891 als Goldsmiths' Technical and Recreative Institute von der Worshipful Company of Goldsmiths gegründet. Sie wurde 1904 von der University of London übernommen und in Goldsmiths' College umbenannt.

Das Courtauld Institute of Art

Dieses selbstverwaltete College der Universität London wurde 1932 durch die philanthropischen Bemühungen des Industriellen und Kunstsammlers Samuel Courtauld, des Diplomaten und Sammlers Lord Lee of Fareham und des Kunsthistorikers Sir Robert Witt gegründet und ist auf das Studium der Kunstgeschichte spezialisiert.