Country flags for UK, Spain, Germany, France, China and Italy Speedy Booker Partner Sites
56.915 Rezensenten bewerten uns mit 4,3 Sternen 4,3 56.915 Reviews

Kunden haben unsere Website bewertet 4,3/5

4,3
Basierend auf 56.915 Bewertungen
★★★★★
26.761
★★★★
23.790
★★★
5.447
★★
524
392

Nur echte Kunden können Bewertungen hinterlassen,
per E-Mail, die wir ihnen nach ihrem Aufenthalt senden

ZURÜCK
1/6
SCHLIEßEN
2/6
SCHLIEßEN
3/6
SCHLIEßEN
4/6
SCHLIEßEN
5/6
SCHLIEßEN
CX Student Place (Long-stays), Roma
CX Student Place (Long-stays), Roma
CX Student Place (Long-stays), Roma
6/6
SCHLIEßEN
Roma Scout Center, Rome
Roma Scout Center, Rome
Roma Scout Center, Rome

Wo:

Termine:

An:

Gäste:

Budget B&B & Selbstversorger in den Universitätsresidenzen Roms

Nicht nur für Studenten – jeder kann buchen!

  • Universitätsresidenzen bieten eine tolle Alternative zu einem günstigen Hostel oder Hotel
  • Zimmer im Zentrum Roms und am Stadtrand mit guter Verkehrsanbindung
  • Übernachten Sie als Selbstversorger oder mit Übernachtung und Frühstück
  • Helle, saubere, komfortable Zimmer mit guter Ausstattung
  • Kurz- oder Langzeitunterkunft in Rom

Bewertungen für Rome

4,4
Basierend auf 3 Bewertungen
Zimmer
4,3
Wert
4,7
Essen
4,0
Service
4,7
Gesamt
4,3
★★★★★
2
★★★★
1
★★★
0
★★
0
0

Rome Besucherinformationen

Rom ist eine besondere Gemeinde (genannt Comune di Roma Capitale) und die Hauptstadt Italiens. Rom ist auch die Hauptstadt der Region Latium. Mit 2.877.215 Einwohnern auf 1.285 km2 ist es außerdem die größte und bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Stadt in der Europäischen Union, gemessen an der Einwohnerzahl innerhalb der Stadtgrenzen. Sie ist das Zentrum der Metropole Rom mit 4,3 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt im zentralwestlichen Teil der italienischen Halbinsel, im Latium (Latium), am Ufer des Tiber. Die Vatikanstadt ist ein unabhängiger Staat, der geografisch innerhalb der Stadtgrenzen Roms liegt, das einzige existierende Beispiel eines Landes innerhalb einer Stadt: Aus diesem Grund wurde Rom oft als Hauptstadt zweier Staaten definiert.
Die Geschichte Roms umfasst mehr als 2.500 Jahre. Während die römische Mythologie die Gründung Roms erst auf etwa 753 v. Chr. datiert, ist die Stätte schon viel länger bewohnt, was sie zu einer der ältesten kontinuierlich besiedelten Stätten in Europa macht. Die frühe Bevölkerung der Stadt bestand aus einer Mischung aus Lateinern, Etruskern und Sabinern. Schließlich wurde die Stadt nacheinander zur Hauptstadt des Römischen Königreichs, der Römischen Republik und des Römischen Reiches und gilt als einer der Geburtsorte der westlichen Zivilisation und von einigen als die erste Metropole überhaupt. Zuerst wurde sie „Die Ewige Stadt“ (lateinisch: „Die Ewige Stadt“) genannt : Urbs Aeterna; italienisch: La Città Eterna) vom römischen Dichter Tibullus im 1. Jahrhundert v. Chr., und der Ausdruck wurde auch von Ovid, Vergil und Livius übernommen. Rom wird auch „Caput Mundi“ (Hauptstadt der Welt) genannt.

Geschichte von Rome

Es gibt archäologische Beweise für die menschliche Besetzung der Gegend von Rom vor etwa 14.000 Jahren, aber die dichte Schicht aus viel jüngeren Trümmern verdeckt paläolithische und neolithische Stätten. Zeugnisse von Steinwerkzeugen, Töpferwaren und Steinwaffen zeugen von einer etwa 10.000-jährigen Präsenz des Menschen. Mehrere Ausgrabungen stützen die Ansicht, dass Rom aus Hirtensiedlungen auf dem Palatin über dem Gebiet des künftigen Forum Romanum entstanden ist. Zwischen dem Ende der Bronzezeit und dem Beginn der Eisenzeit befand sich auf jedem Hügel zwischen dem Meer und dem Kapitol ein Dorf (auf dem Kapitolshügel ist seit dem Ende des 14. Jahrhunderts v. Chr. ein Dorf bezeugt).

Allerdings besaß noch keines von ihnen urbane Qualität. Heutzutage besteht ein breiter Konsens darüber, dass die Stadt nach und nach durch die Ansammlung („Synoözismus“) mehrerer Dörfer um das größte oberhalb des Palatin entstanden ist. Diese Aggregation, die den Übergang von einer protostädtischen zu einer städtischen Situation signalisierte, wurde durch die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität über das Existenzminimum ermöglicht, was die Gründung sekundärer und tertiärer Aktivitäten ermöglichte: Diese wiederum förderten die Entwicklung des Handels mit der Region Griechische Kolonien in Süditalien (hauptsächlich Ischia und Cumae). All diese Ereignisse, die den archäologischen Ausgrabungen zufolge etwa in der Mitte des 8. Jahrhunderts v. Chr. stattfanden, können als „Geburt“ der Stadt angesehen werden. Trotz jüngster Ausgrabungen am Palatin bleibt die Annahme, dass Rom, wie die Legende besagt (das Datum der Überlieferung von Romulus), in der Mitte des 8. Jahrhunderts v. Chr. durch einen Willensakt gegründet wurde, eine Randhypothese.