Oxford: die Stadt
Die Wurzeln der Stadt reichen zurück bis ins Jahr 700, als ein Priorat gegründet wurde, „wo Ochsen die Themse zu durchqueren pflegten“ (deshalb „Ox-ford“). 1214 erhielt die Universität eine Charta vom Papst. Der Zustrom von Dominikanermönchen im Jahr 1221 und dann Franziskanermönchen im Jahr 1224 trug zu Oxfords starker katholischer Tradition bei. Oxford ist auch heute noch ein wichtiges Zentrum religiöser Aktivität: Alle Colleges haben eine Kapelle ( Christ Church ist eine normannische Kathedrale) und mehrere Colleges fungieren weiterhin als religiöse Stiftungen.
Oxford: die Universität
In den ersten Jahren des zweiten Jahrtausends studierte jeder Engländer, der nach Bildung suchte, an der Universität von Paris, der führenden akademischen Institution der Zeit. 1167 wurden jedoch alle englischen Akademiker in Paris nach Oxford versetzt. Ob dies geschah, weil Heinrich II. sie zurückrief oder sie von den Franzosen ausgewiesen wurden, ist nicht klar. Aber Heinrich, der Beaumont Palace (von dem keine Spur mehr vorhanden ist) als Residenz in der Nähe des heutigen Worcester College erbauen ließ und der Stadt 1155 eine Charta verlieh, etablierte Oxford eindeutig als Englands wichtigstes akademisches Zentrum.
Heute gibt es 39 Colleges unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Charakters. Jeder Student der Universität ist Mitglied eines Colleges, das den Studenten Unterkunft, Verpflegung, Nachhilfe, Bibliotheken, Gemeinschaftsräume sowie Sport- und Sozialeinrichtungen bietet.
Berühmte Einwohner von Oxon
1231 Roger Bacon Gelehrter
1480 Thomas Wolsey Lordkanzler
1492 Sir Thomas More Staatsmann und Märtyrer
1499 Desiderius Erasmus Humanist und Gelehrter
1520 William Tyndale Übersetzer der Bibel
1572 Sir Walter Raleigh Entdecker und Staatsmann
1620 William Harvey Wissenschaftler, der den Blutkreislauf entdeckte
1647 Sir Christopher Wren Architekt
1660 William Penn Gründer von Pennsylvania
1726 William Pitt der Ältere , britischer Premierminister
1727 Dr. Samuel Johnson Schriftsteller; Beitrag zum 1. englischen Wörterbuch
1828 William Gladstone, britischer Premierminister
1851 Charles Dodgson (Lewis Carroll) Autor
1873 Cecil Rhodes Staatsmann und Philanthrop
1874 Oscar Wilde Autor
1875 Clement Attlee , britischer Premierminister, 1945–1951
1907 Lawrence von Arabien Soldat und Diplomat
1911 J.R.R. Tolkien Autor
1912 Harold Macmillan Britischer Premierminister 1957-63
1913 TS Elliot Dichter
1916 Aldous Huxley Autor
1922 Graham Green Autor
1922 Evelyn Waugh Autor
1925 WH Auden Dichter
1934 Harold Wilson Britischer Premierminister 1964-70, 1974-76
1938 Indira Gandhi Premierministerin von Indien 1966; 1977, 1980-84
1943 Baroness Margaret Thatcher Britische Premierministerin 1979-1991
1946 Sir Roger Bannister, Athlet – erster Mensch, der die Meile in 4 Minuten unterbot
1951 Colin Cowdrey Cricketspieler
1953 Bob Hawke Premierminister von Australien 1983-1991
1962 Michael Palin Rundfunksprecher
1962 Joanna Trollope Romanautorin
1968 Bill Clinton Präsident der USA 1992- 2000
1969 Aung San Suu Kyi Burmesische Nationale Liga für Demokratie
1972 Tony Blair Britischer Premierminister 1997- 2007
1975 Rowan Atkinson Komiker
1977 Benazir Bhutto Premierministerin von Pakistan 1988–1990, 1993–1996
1979 Hugh Grant Schauspieler
1979 Nigella Lawson Rundfunksprecherin
1988 David Cameron Britischer Premierminister 2010-2016
1977 Theresa May Britische Premierministerin 2016–2019
1988 Boris Johnson Britischer Premierminister 2019-heute