Mailand ist eine italienische Stadt mit rund 1,3 Millionen Einwohnern und damit die Hauptstadt der Region Lombardei und nach Rom die zweitgrößte Stadt des Landes. Kulturell ist Mailand seit dem 19. Jahrhundert das italienische Zentrum für Buchveröffentlichungen und gilt dank des Scala-Theaters mit seiner langen Operntradition als Spitzenstandort der Weltmusikszene. Während der industriellen Revolution, die Europa ins 19. Jahrhundert führte, wurde die Stadt zur „Finanzhauptstadt Italiens“ und bildete mit Turin und Genua das „Industriedreieck“. Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurde Mailands Wirtschaft stabiler und machte es zum größten Finanzmarkt des Landes und neben Paris, London und New York zu einer der Modehauptstädte der Welt. Zu den Wahrzeichen der Stadt zählen der Mailänder Dom und das Schloss Sforzesco, das ursprünglich ein ausschließlich militärischer Komplex war. Das Stadtzentrum ist reich an Palästen, die im 17. und 18. Jahrhundert als Privatresidenzen der einflussreichsten Familien der Stadt erbaut wurden. Im Osten liegt das Milan Idroscalo, das in den 1920er Jahren als Hafen für Wasserflugzeuge errichtet und 1934 in ein Sportgebiet und einen öffentlichen Badeort umgewandelt wurde. Da das Idroscalo in den Sommermonaten äußerst beliebt ist, gilt es vor Ort als „Meer der Mailänder“. Zu den wissenschaftlichen Museen der Stadt gehören das Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie, das unter anderem für die Dauerausstellung Leonardo da Vinci bekannt ist, und das Naturmuseum Geschichtsmuseum, das größte seiner Art in Italien. Seit 1996 ist Mailand Gastgeber des Mailänder Filmfestivals, das normalerweise im September in verschiedenen Freiflächen der Stadt stattfindet.
Unterkunft in den Studentenwohnheimen Mailands
Mailand hat 5 öffentliche und 7 private Universitäten. Die größten sind die 1923 gegründete Universität Mailand und die Katholische Universität vom Heiligen Herzen, die größte katholische Universität der Welt. Es versteht sich, dass diese Wohnheime in erster Linie für Studenten konzipiert sind und nicht für Kinder oder Erwachsene, die ein hohes Maß an Luxus erwarten. Vor diesem Hintergrund bieten die Säle jedoch ein Maß an Komfort, mit dem wir die meisten Besucher voraussichtlich zufrieden stellen werden, und wir freuen uns über jedes Feedback, wenn dies nicht der Fall ist.
Unterwegs in Mailand
Mailand ist der Knotenpunkt zwischen der großen Ost-West-Autobahn A4 von Turin nach Triest und der Nord-Süd-Autobahn A1, die nach Bologna, Rom und Neapel führt und das Rückgrat Italiens bildet. Die Stadt ist mit dem Zug gut an Städte wie Venedig und Genua angebunden und wird auch von Hochgeschwindigkeitszügen aus Turin und Bologna angefahren. Der größte Flughafen ist der Mailand-Malpensa (MXP) in der Provinz Varese. Es ist durch einen Bahn-Shuttle-Service und mehrere Buslinien mit der Innenstadt verbunden. Der nächstgelegene Flughafen ist Milano-Linate (LIN), der ausschließlich nationale, europäische und Billigfluglinien anfliegt. Das U-Bahn-System besteht aus drei Linien, von denen sich eine vierte im Bau und eine fünfte in der Planungsphase befindet.