Country flags for UK, Spain, Germany, France, China and Italy Speedy Booker Partner Sites
57.501 Rezensenten bewerten uns mit 4,3 Sternen 4,3 57.501 Reviews

Kunden haben unsere Website bewertet 4,3/5

4,3
Basierend auf 57.501 Bewertungen
★★★★★
27.182
★★★★
23.909
★★★
5.475
★★
530
404

Nur echte Kunden können Bewertungen hinterlassen,
per E-Mail, die wir ihnen nach ihrem Aufenthalt senden

Neue Fotos folgen bald

ZURÜCK
1/3
SCHLIEßEN
2/3
SCHLIEßEN
3/3
SCHLIEßEN
Metalworks, Bristol
Metalworks, Bristol
Metalworks, Bristol

Wo:

Termine:

An:

Gäste:

Selbstversorger-Unterkunft in den Studentenwohnheimen von Bristol

Nicht nur für Studenten – jeder kann buchen!

  • Der Aufenthalt in einem der Studentenwohnheime von Bristol ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, diese pulsierende Stadt zu erkunden
  • Unterkünfte zur Selbstverpflegung gibt es an zentralen Orten in der ganzen Stadt. Zu den bekanntesten Exporten zählen der Graffiti-Künstler Banksy und die mit dem Oscar ausgezeichneten Aardman Animations, die Schöpfer von Wallace und Gromit
  • Diese Zimmer sind eine ideale Alternative zu einem günstigen Hotel, Hostel oder B&B in Bristol und wurden alle kürzlich renoviert

Bristol Besucherinformationen

Bristol ist eine Stadt im Südwesten Englands mit einer geschätzten Bevölkerung von rund 400.000 Einwohnern. Sie ist die sechstgrößte Stadt Englands und die achtgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs. eine der Kernstädte und die bevölkerungsreichste Stadt im Südwesten Englands.

Es grenzt an die Grafschaften Somerset und Gloucestershire und liegt außerdem in der Nähe der historischen Städte Bath im Südosten und Gloucester im Norden. Die Stadt ist um den Fluss Avon herum gebaut und verfügt außerdem über einen kurzen Küstenabschnitt an der Severn-Mündung, die in den Bristol-Kanal mündet.

Bristol ist das größte Zentrum für Kultur, Beschäftigung und Bildung in der Region. Sein Wohlstand ist seit seinen Anfängen mit dem Meer verbunden. Der Handelshafen von Bristol befand sich ursprünglich im Stadtzentrum, bevor er an die Severn-Mündung bei Avonmouth verlegt wurde. Das Royal Portbury Dock liegt am westlichen Rand der Stadtgrenze. In den letzten Jahren war die Wirtschaft von der kreativen Medien-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie abhängig, und die Hafenanlagen im Stadtzentrum wurden zu einem Zentrum des Erbes und der Kultur umgebaut. Es gibt 34 weitere besiedelte Orte auf der Erde mit dem Namen Bristol, die meisten in den Vereinigten Staaten, aber auch in Peru, Kanada, Jamaika, Barbados und Costa Rica, die vermutlich alle an das Original erinnern.

Die Stadt ist teilweise durch die Mendip Hills geschützt, aber der Severn-Mündung und dem Bristol-Kanal ausgesetzt.

Reiseinformation

Die Stadt verfügt über mehrere Bahnhöfe, der größte davon ist Bristol Temple Meads. Züge nach London Paddington benötigen etwa 2 Stunden und Züge nach Exeter etwa 1 Stunde.

Der Busbahnhof der Stadt befindet sich in der Marlborough Street, in der Nähe des Einkaufsviertels Broadmead. Von den meisten Großstädten verkehren täglich mehrere Expressbusse. www.nationalexpress.com

Die Stadt wird vom Flughafen Bristol angeflogen, der eine Reihe von Zielen in ganz Europa anfliegt. Der Flughafen-Shuttlebus fährt regelmäßig vom Stadtzentrum zum Flughafen. www.bristolairport.co.uk

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts einen Mietwagen benötigen, klicken Sie bitte hier .

Geschichte von Bristol

Im 18. Jahrhundert war Bristol stark in den Sklavenhandel verwickelt. Manufakturwaren aus Bristol wie Wollstoffe sowie Messing- und Eisenwaren wurden den Afrikanern als Gegenleistung für Sklaven gegeben, und die Sklaven wurden dann nach Westindien in Nordamerika transportiert und verkauft. Die Schiffe brachten dann Tabak, Zucker und Rum zurück nach Bristol, sodass der Handel ein Dreieck bildete.

Glas- und Schiffbau florierten in Bristol, ebenso die Schokoladenindustrie, ein Teil des aus Nordamerika importierten Tabaks wurde in Windmühlen zu Schnupftabak verarbeitet und die Metallindustrie stellte Kanonen, Ketten und Anker her. In Bristol gab es auch eine große Brauindustrie, und im 18. Jahrhundert wurde innerhalb der Grenzen von Bristol Kohle abgebaut.

Im 18. Jahrhundert wuchs Bristol schnell. Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 1700 vermutlich etwa 25.000 und stieg bis zur Jahrhundertmitte auf etwa 50.000. Im Jahr 1801 hatte Bristol 68.000 Einwohner.

In Bristol wurden viele neue Straßen angelegt. Der Queen Square wurde 1702 zum Gedenken an den Besuch von Königin Anne in Bristol gebaut, ihm folgte die Prince Street und dann der James Square und die Orchard Street. Doch in diesem Jahrhundert zogen die Reichen aus dem Zentrum von Bristol aus und ließen sich in Clifton nieder. Unterdessen wurde 1737 das Bristol Royal Infirmary erbaut.

Im Jahr 1835 wurde Clifton Teil von Bristol. Im Jahr 1806 wurde durch einen Parlamentsbeschluss eine Gruppe von Männern gebildet, die befugt waren, die Straßen von Bristol zu pflastern, zu reinigen und zu beleuchten (zunächst wurden Öllampen zur Beleuchtung verwendet, aber nach 1818 wurde Gas verwendet). Bristol wurde 1841 per Bahn mit London verbunden, dann 1844 mit Exeter und 1848 mit Plymouth. Die Clifton-Hängebrücke wurde 1864 nach einem Entwurf von Isambard Kingdom Brunel gebaut.

Im 20. Jahrhundert wurde Bristols größter Wirtschaftszweig der Flugzeugbau. Zu dieser Zeit gab es in Bristol noch andere Industriezweige: Schokolade, Tabak, Maschinenbau, Chemie, Zink, Möbel und Töpferei. Ende des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Bristol weiter. Das Watershed Media Center wurde 1982 eröffnet, 1985 wurde eine Statue von John Cabot am Narrow Quay aufgestellt und das Einkaufszentrum The Galleries wurde 1991 gebaut.